Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2016
17.03.2017, 16:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.2017, 16:41 von hendrikjanitz.)
Da ist das Paket auf dem weg und bin mal gespannt ob die VB semi air wirklich halten was du versprochen hast :-)
Sent from my iPad using Tapatalk
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2016
Also das luftfederung hat sich wirklich gewohnt. VW sollte die serienmäßig einbauen
Sent from my iPad using Tapatalk
Beiträge: 505
Themen: 20
Registriert seit: Nov 2014
23.04.2017, 11:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.2017, 11:13 von Sauerländer.)
Ich hab für eine Auflastung auf 3,5t auch VB Airsuspension Zusatzluftfedern eingebaut, muss sagen absolut top. Auto steht mit Kabine top da. Die Wankneigung ist deutlich geringer und insgesamt ist das Fahrwerk deutlich straffer.
Gruß Sauerländer
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2017
ich kann ein auf die erwartete Belastung abgestimmtes Fahrwerk von Seikel empfehlen. Ich habe es für die Hinterachse mit einer Luftfeder con Goldschmitt ergänzt.
DAs hat den Vorteil, dass man im Falle einer extremeren Belastung ( Expedition, Transport, Urlaub) das Fahrwerk in Höhe und Härte anpassen kann. Wir damit durch Atacama und die Hochebenen der Anden gefahren. Deutlich besser und sicherer als vor der Umrüstung.