Das sieht mir nach 1x2,5mm2 aus, oder?
Die Masse hast du dir dann vom Dach geholt?
Weil mit 2*2,5 wird's dort nix...
Das sieht mir nach 1x2,5mm2 aus, oder?
Die Masse hast du dir dann vom Dach geholt?
Weil mit 2*2,5 wird's dort nix...
also wenn es um kabelverlegung geht bin ich schon heikel. bei mir siehst du das kabel nicht.......es sollte halt auch schwarz isoliert sein.
es verschwindet fast gänzlich hinter scheibe oder abdeckungen. von der a-säule zum dach kommst du in der regenrinne.
Kannst du davon mal ein Foto zeigen?
Dann sieht man es, habe auch aktuell kein Kabel in dieser Größe da um es mal rein zu drücken.
Ich fahr bei Ihnen mal vorbei!
die sind bei mir in der Nähe.Evtl bekomm ich was raus
Dss wäre sau cool.
Vielen Dank schonmal.
welches kabel willst du aufs dach bekommen? ein 2,5er bekommst in den spalt zw wss und a säule.
rein geht das schon, sieht aber nicht gut gelöst aus.
Würde da schon den Kanal bevorzugen
Ist der Amarok von Ullstein Concepts... Die Rücken aber mit der Sprache net raus.
Habs jetzt schon paar Mal versucht...
Des Bild war von der Abenteuer Allrad
Hey,
Hat einer von euch ein solchen Kabelkanal schon gesehen?
Würde mir ein Loch im Dach sparen...und auch das aufwändigere Kabelziehen.
Gruß Philipp
https://www.adluminis.de/led-l…nwerfer-ece-r112-93w.html
Schau dir den ggf. Mal an.
800mm und 93W mit ca.7750 LM
149€.
Habe von denen zwei kleine verbaut an der Styling bar... Machen ein guten Eindruck.
Kommt halt drauf an was "Mann" will 😉
Aber warten....
Er meldet sich schon wenn alle fertig sind.👌
der hats ned so mitm Forum
- Letzte Aktivität: 25. Februar 2022
tja, und der neue DPF und Turbo kostet mehr als ein vernünftiges Tuning durch eine seriöse Firma die weiß was sie macht und der Motor trotzdem haltbar ist
So sieht's aus und ggf. Nicht an die Schmerzgrenze bringen.
Hab meinen auch ein wenig "spritziger" machen lassen.
https://www.schaknat-elektronik.de/
Hier war ich, echt ein Klasse Typ.
Hauptsächlich macht er an LKW rum, aber auch beim Auto nimmt er sich Zeit und spricht mit einem was man alles so möchte.
Jetzt sind's 275PS und 670nm.
Verbrauch ist gleich geblieben... Natürlich nicht wenn man Durchtritt!
Ausgangs wars die 204 PS Maschine.
Hab jetzt seitdem 15tkm runter und alles Top.
P226d
Bei mir ebenso, wurde dann auf Garantie auch getauscht.
Seid dem aber alles im Lack ...
Ggf. Gab es hier paar DPF's die murks sind?
Ist jemanden schonmal aufgefallen das der DPF schon ab ca. 32,5g (83-84%) die Regeneration beginnt und nicht wie bei vielen ab 39,9g (100%) Beladung.
Mir ist das jetzt schon des Öfteren aufgefallen. Weiß jemand ob man da einen Wert vorgeben kann und wenn ja wie?
So regeneriert er ja schon öfter.
Dafür wird er auch nie auf 100% beladen...
Ab ca. 350°C wird der DPF so da gestellt. Ich denke das er in diesem Bereich am Anfang der passiven Regeneration ist. Das passiert auch wenn man den Buckel hoch fährt.
Da dein Auto, wie auf dem Bild zu sehen, vorher aktiv Regeneriert hat ist der DPF noch gut warm.
Meine das er größer 500°C dann dunkelrot da gestellt wird und je nach dem wie beladen der DPF ist er innen schwarz oder rot ist...
So ist zumindest meine Erkenntnis aus den Farben
Moin,
Sau cool. Würde mich hier auch anschließen.
V6. Vorne und hinten.
Wenn's geht komplett schwarz, wie bei deinem ersten Beitrag.
VG Philipp
Moin,
Hatte ich auch bei ca 23tkm!!
Bei mir war allerdings nix zusammengefallen.
Zumindest konnte man vom Eintritt und Austritt aus nix erkennen. (Endoskop benutzt)
Seid dem aber zum Glück Ruhe!
Aber erklären konnte mir es bis heute keiner.
Gruß Wetzel
Manchmal gehört halt einfach die Optik dazu;)
Und oben drauf sieht nix aus. Auch wenn's der bessere Platz ist.
Für mich ist es hell genug.
Und wenns mehr sein soll, oben ist auch noch Platz;)Compress_20220120_170155_5647.jpg
Hier ein Bild davonCompress_20220120_120449_9129.jpg
Display Morenaja, das paarweise stimmt schon, z.B. bei denen die ich hab
aber das ist ja mit der großen Osram gegeben
deswegen sag ich doch, Beschreibung lesen
dann ganz runter scrollen
Die habe ich vorne in meinem Bügel.
Machen echt gutes Licht und der TÜV hat nix zu meckern.
Sind parallel mit dem Fernlicht geschalten.
Ref. 2*25
Hier die Einbauvorschriften
Moin,
Hier Mal meine Variante für die Styling Bar Plus.
Aufnahme für die Rohre gebaut und dann ein Boschprofil 45*45 genommen.
Durch die Nuten ist man mit der Montage da recht flexibel.
Gruß
Philipp
Moin,
mal ein kleines Update.
Bin dem Autohaus etwas auf den "Sack" gegangen. Da eine Regeneration alle 150km einfach zu früh ist.
So... nun seid Freitag einen neuen Differenzdrucksensor vom DPF.
Erste Einschätzungen zu folge ist definitiv eine Verbesserung zu sehen. Aktuell eine ca. 120km gefahren und der gemessene Wert vom DPF ist bei 15g, also erstmal in Ordnung
Sieht also nach einem Erfolg aus... aber mal abwarten.
Wenn ich mal bisschen gefahren bin, werde ich nochmal berichten.
Euch einen schönen Start in die Woche
Dann wird das wohl das Problem sein, nur wieso ist steigt der Differenzdruck an. Man rollt ja eigentlich nur, hier sollte eigentlich kein Ruß entstehen?!
Wird wohl ein Software technisches Problem sein?!
Und wenn man durch den Odenwald muss gehört rollen halt leider dazu, auch wenn man morgens früh unterwegs ist...
Werde es mal weiter probieren, ggf. finde ich ja eine idealere Stecke zum fahren.
Display More
Also mitm AGR hat das nichts zu tun, der Diffferenzdruck wird direkt am DPF davor und danach abgenommen, da ist es vollkommen egal was das AGR macht
aber ich habs vorhin mal bei mir probiert, is bei mir auch manchmal so das er beim Gas weg nehmen steigt, das scheint ein Programmierfehler zu sein, sobald das Gaspedal auch nur minimal antippst fällt er wieder
klar, bergauf produzierst mehr Ruß, aber beim runter fahren nicht, wenn da aber der Diff druck trotzdem steigt, steigt auch der gemessene Eintrag und somit regeneriert er eher
achte mal drauf und tip das Gaspedal minimal an, dann sollte er auch bergab fallen und nicht so häufig regenerieren
Also das mit dem Antippen funktioniert so lange bis ich wieder vom Gas gehe, ob kurz oder etwas länger.
Danach steigt der Diffferenzdruck wieder aufs doppelte an.
Sprich von 25 auf 50 oder von 45 auf 90...
Aber sowieso wird des Diffferenzdruck höher wenn man nur rollt...