Hallo zusammen.
Ich häng mich hier mal dran.
Ich fahre nun seit nen Dreiviertel Jahr nen 2.0 TDI 140 PS sehr nackt ausgestattet. Für mich dss wichtigste hat er Allrad,Untersetzung und Standheizung.
Hatte da recht schnell ein Auto gebraucht und diesen gekauft da schnell und nah verfügbar aber ein V6 hatte mich da schon gereizt.
Bin so gesehen zufrieden wenn auch immer mal wieder kleinzeug (oder mehr) zu tun ist dran.
Trotz allem lässt mich der V6 nicht ganz los.
Nun ist aber die Frage ob der für mein zugegeben nicht ganz einfaches Profil geeignet ist,die Suche hat das nicht wirklich beantwortet.
Betreibe einen Landwirtschaftlichen Betrieb im Mittelgebirge und es ist von Ultra!! Kurzstrecken im Sommer (von Weide zu Weide) ,Fahrten mit mittelschweren Hänger (2t) ,Rundballen und IBC Behälter auf Ladefläche und dann im Winterhalbjahr 3-3,5t Hänger von ü1000m auf 300m und zurück alles dabei.
Grundsätzlich halt mehr Nutzfahrzeug mit viel Schmutz und Dreck (wo mir dann ein hochwertig Ausgestatteter V6 fast weh tun würde)
Der 140 PS packt das soweit alles ,zwar manchmal etwas langsamer aber das ist jetzt nicht so dramatisch.
Rost ist allerdings ein Thema , hatte zwar nach kauf und Feststellung dessen in Vorsorge und Versiegelung (Korrosionsschutzdepot) investiert aber ganz weg gehts ja nie und wir haben hier viel und lange Salz auf den Straßen.
Nun,was sagen die die Erfahrungen haben, klappt das mit dem V6 auch (zb Adue,welches Getriebe?) ohne sich zu ruinieren und nonstop zu reparieren?
Vielen lieben Dank schonmal.
Grüße