AdBlue kannste heute auch an jeder Ecke kaufen. Da braucht man nichts extra mitnehmen. Das Zeug ist genormt, unterscheidet sich lediglich im Preis.
Posts by Der Waldecker
-
-
Bärliner, warum schraubst Du nicht mal den Deckel ab und guckst ob die Feder gebrochen ist oder der Deckel nass und vergammelt ist?
-
Ist doch gut wenn es so einfach geht. Aber mal gucken ob der Zoll das nicht noch korrigiert.
-
Kalt sollte man die Feder nicht biegen. Ich hab sie gerade mit einem Schweißbrenner kurz heiß gemacht. Baue sie jetzt wieder ein. Mal gucken ob es klappt.
-
Wie vermutet, Feder gebrochen, genau wie auf dem Bild. Ich Versuche jetzt auch den Schenkel neu zu biegen, mal gucken ob das geht. Aber wir sollten uns nicht von VW wegen einem 10 Cent Bauteil verarschen lassen. Mein Bekannter ist Maschinen Zulieferer von einem Federnhersteller, da wird Anfang des Jahres nach gefragt, ob man so eine Feder bekommen könnte.
-
Ich reihe mich hier mal ein. Kurzes rucken, Lampe blinkt, Notlauf, ADAC, VW.
AGR-Ventil oder Kühler im Arsch. Kostet ca 800€, Kulanz natürlich abgelehnt weil zu alt . Schraube den Deckel auch gleich mal ab, mal gucken. -
@pascal, gab es Probleme mit dem T5? Was war das für ein Baujahr?
-
Gibt es die Abdeckkappen für die Sitzschienen nur für den neuen Amarok? Hab ich beim Alten noch nicht gesehen und im Etka finde ich sie nicht. Hat sie jemand im alten Amarok drin und kann mir die Teilenummer geben?
-
Wo sollte das denn im Falle einer leeren Batterie angezeigt werden? Glaub ich nicht das der Amarok so was hat. Ich musste meine Batterie Anfang des Jahres austauschen, da wurde auch nichts angezeigt. Einige Verbraucher arbeiten bei einer schwachen Batterie nicht, daran kann man schonmal sehen das vielleicht was nicht stimmt mit der Batterie.
Schonmal die Sicherungen durch gecheckt? Batteriewächter gibts übrigens von ctek, sehr zu empfehlen. -
Mit VCDS raus codieren.
-
Bei welchem Motor? Ich hab den mit 120 kW, Ölverbrauch =0
-
Mein Bekannter hat einen Golf Variant, und der darf mit dem Wohnwagen auch 100 fahren. Kommt doch nicht aufs Zugfahrzeug an.
-
Ich würde mal die Türunterkanten im Auge behalten. Ich hab grade neue vordere Türen bekommen.
-
Quatsch. Ich hab einen 2010er und hab es nach träglich eingebaut. Der Schließzylinder wurde über die FIN bestellt, hat glaub ich 3 Tage gedauert.
-
Quote
Ich habe mir gerade ein neues bestellt....!
Bei VW direkt oder Zubehör? Preis ? -
Quote
Da mein Wagen erst 63000km auf der Uhr hat und ich ihn mit 163 PS erworben habe müssen diese abrufbar sein. Mit der Laufleistung kann man sich mit der Begründung ALTERBEDINGTER VERLUST nicht rausreden.
Eine Messung danach bringt nicht viel, es muß eine vorher und eine nachher gemacht werden. Jeder Motor hat eine natürliche Streuung, das können locker ein paar +/- KW sein. Und es gibt eine Reihe anderer Faktoren die sich auf die Leistung auswirken. Deshalb vor dem Update ein Leistungstest, dann hat man was schwarz auf weiß in der Hand. -
Über die werksseitige Alarmanlage und Wegfahrsperre lacht sich jeder professionelle Dieb kaputt, ist mit dem richtigen Schlüssel sofort offen ohne das Alarm ausgelöst wird, der Rest geht über die OBD. Und über die Lenkradkralle grinsen die nur.
Richtig sicher ist nur Bear Lock oder Pedeloc (Pedalblockierung aus dem T5 Board) und eine nachträglich eingebaute Alarmanlage, z.B. von Ampire etc.
Eine wirkliche 100% Sicherheit wird es aber nie geben. Aber der Amarok ist bei den bösen Jungs eh nicht gefragt. -
Geht die Halterung mit den vielen roten Kabeln zusammen mit dem Pluspol ab ?
-
Wo kommst Du her?
-
Und das darf so ? Bei meinen von Hella verbauten Seitenmarkierungsleuchten stand in der ABE eine Mindesttiefe drin, sie durften nicht zu weit nach innen verbaut werden.