Wie fest werden diese eigentlich angezogen? Habe mir die Schrauben auch seperat gekauft.😉
Posts by Gerd63
-
-
Doch nicht abgeholt worden?
-
-
Moin,
ich werde demnächst aufgrund Wohnkabine wieder auf BakFlip Abdeckung umsteigen. Hund fährt während der Wohnkabinenzeit eh hinten im Fahrzeug mit, bisher habe ich das Hardtop nur den Winter über genutzt.
Daher demnächst RSI EVO Hardtop und eine Schmidt Hundebox abzugeben.Gruß Gerd
-
Moin,
welcher Adapter von AUTO-HAK muss es denn sein? Muss auf eine bestimmte Nr. geachtet werden?
Könnte diesen bekommen:
Gruß Gerd
-
Moin,
sind der Rahmen und der Radstand nicht identisch mit Doka?
Da sollten doch auch die Schwellerrohre passen.
Gruß Gerd
-
Deichrutscher Hast du ein Video oder Tonspur von dem Horn?
Moin,
einfach den Link von Ralf aufrufen. Dort ist ein Soundcheck.
-
Hatte auch viele Probleme und mit 30tkm einen neuen DPF bekommen.
Bin Zweitbesitzer und BJ19, allerdings mit 2,5Tkm gekauft.
Nach dem DPF Tausch habe ich ihn optimieren lassen. Seid dem alles super!
Auch mit Kurzstrecke komme ich so zwischen 250 und 300km.
Hängerbetrieb sind >350km.
Meiner fängt allerdings schon bei 80% Füllstand an zu regenerieren, wieso auch immer...
Und auf der Autobahn geht es automatisch bei ca.650km los.
Habe jetzt 85tkm und komme gerade aus Korsika zurück, alles bestens!
Aber man sollte steht's die App benutzen, oder das Verhalten seines Autos kennen. Dann weiß man schon in etwa wann er anfängt.
Moin,
was hast du optimieren lassen?
-
Andi hast PN
-
Hallo Gerd,
Habe mir einen gebrauchten 2018 3.0 V6 gekauft für die Auflastung mit VB airsuspension muss die Hinterachse 3+2 Blattfedern haben bzw. 1860kg. Meine Hinterachse hat in den Papieren nur 1630kg. Gibt es TÜV Dokumente für die Umrüstung der Blattfedern um eine höhere Achslast zu bekommen?
Mfg
Mike
Moin,
die Federn waren bei mir bereits ab Werk verbaut und somit die entsprechendes Gesamtgewicht von 3080 KG.
-
😏Das sehe ich auch so, das System habe ich leider nicht mehr. Aber 49 cm sind auf jeden Fall zu hoch, hier auf ca. 44-45 runter wäre ok. Dann wäre beladen bei ca. 41-42, das wäre mit dem Anhängebock und der richtigen 4Loch Kugel realisierbar.
So langsam überlege ich ob ich nicht doch auf die 2“ Variante gehe, ist deine Quelle eigentlich noch aktiv?
-
Moin,
beim jetzigen Amarok möchte ich die AHK nun doch auch wieder etwas tiefer haben. Beim letzten hatte mir das Paket aus Bosal Anhängebock und Rockinger Wechselkupplung gut gefallen. Dieses würde jetzt auch gut passen da die Kugel mit Wohnkabine ca. 3 cm tiefer sitzt, so könnte ich mit wieder mit 2 Kugeln arbeiten.
Nun finde ich diesen Bock von BOSAL nicht mehr, lediglich von ORIS, aber dieser kostet das doppelte hat aber nur 2,8 T.
Weiß jemand ob dieser noch Bosal erhältlich ist?
Oder gibt es mittlerweile andere Patente? Notfalls auch mit fest verbauter Kugel, würde dann ein Mittelmaß nehmen. Derzeit ist Mitte Kugel unbeladen bei ca. 49 cm u. mit Wohnkabine ca. 46 cm über Boden.
Gruß Gerd
-
Einfach auf das Feld tippen.
-
Moin,
BakFlip MX4,evtl. reicht hier aufklappen. Oder schnelle Demontage.
https://www.bakflip.eu/de/laderaumabdeckungen/bakflip/vw
Gruß Gerd
-
Moin,
mal kurze Rückmeldung. Bei mir wurde nochmals alles überprüft, Diagnose DPF defekt. Also Neuer rein und Update aufgespielt. Seitdem Motorkontrolleuchte nicht wieder an gewesen. Was mich nur im Urlaub wunderte, war das 2 mal nach langer Autobahnfahrt beim Tankstop die Abgasleuchte brannte. Diese erlosch bei Weiterfahrt. Nun habe ich das ganze mal über DPF App beobachtet.
Was mich wundert ist das ich z. B. bei einer Fahrt ca. 60% Beladung hatte und am nächsten Tag brannte er plötzlich frei. Habe dieses Mal weiter beobachtet und muss feststellen das dieses öfters vorkommt. Sobald ich 270 KM erreiche geht er plötzlich auf voll und regeneriert 🤔
Gruß Gerd
-
Moin,
vom Werk gab es diese nicht. Auf meinem ersten hatte ich 265/65-18 auf Durban mit Höherlegung u. 30mm Spurverbreiterung (60 pro Achse), Tachoangleichung erforderlich.
Jetzt 265/60-18 auf Delta Klassik ohne Angleichung.
Fraglich ob sich für die paar mm eine Angleichung lohnt, zudem ist es auch eine Sache der Reifenverfügbarkeit in der jeweiligen Größe.
Gruß Gerd
-
Moin,
ich würde da mal bei Firma VETH anfragen. Wahrscheinlich ist die Auflastung dort in Verbindung mit der Verlängerung durchgeführt worden.
Ich habe z. B. die Zusatzluftfederung von VB Airsuspension drin. Für eine Auflastung ist hier die HD Federung nötig sowie entsprechende Felgen/Reifen.
Gruß Gerd
-
Moin,
bei meinem waren sie mit der Laderaumbeschichtung zugeschmiert.
Einfach mal von unten schauen, hier sind Sie sichtbar und du kannst mit einem spitzen Gegenstand zurückstecken.
Dann von oben richtig freimachen, denn Sie sind nicht groß und verstopfen gerne wieder.
Gruß Gerd
-
-
Moin,
hatte mal ein paar Tage keines drunter. Habe das Seil aufgerollt und an einem festen Punkt mit Kabelbindern fixiert. Besten geklappt