Posts by elevator67

    Hmm,klingt gut .Der Vorbesitzer ist leider verstorben,kann man leider nicht mehr fragen.Der weiße hat bis auf den Spoiler so die Form ausser dem Spoiler.Das Sonnendach mit der "Form"der Innenverkleidung sieht recht Original aus.Ich könte ja mal die Firma anschreiben ob das Produkt von denen ist.
    Ist "Ventastark" nun in der Türkei ansässig oder in der Tschechei??? Beim ersten Link lande ich in der Türkei ,beim zweitem in der Tschechei
    ???

    So,nach einem Monat Amarok fahren ist das Fazit : Leider Geil ?Ich vermisse überhaupt nicht die Spritzigkeit des Q5 sondern genieße die Lässigkeit.
    Auch die Ladefläche ist Optimal ,nimmt Grünschnitt und Pferdegerödel nicht Krumm,im Gegensatz zum "Schick Micki" Kofferraum.Man sitz schön hoch wie zu "Buszeiten".
    Macht einfach Spaß!!!!


    Ist leider auch wieder anders,hat kein Dachfenster,dafür aber nen "Heckspoiler und die Fenster sehen anders aus.
    Danke für die Info?
    [hr]


    richtig, findet man in 30 sec bei Google


    https://www.google.com/search?…&biw=1451&bih=712&dpr=1.1


    Ja gegoogelt habe ich natürlich auch und war erstaunt wieviele Hardtops es gibt-.Aber meins war nie dabei.Auch wenns das "Modell" nicht mehr gibt müsste es doch auf einem der unzähligen Bilder zu finden sein.
    Und alle Tops sind irgendwie anders,vorallem die Form der Seitenscheiben und das "Hubdach"


    ich suche jeden Tag,leider erfolglos und den Vorbesitzer kann ich auch nicht mehr fragen?


    Danke und Gruß
    elevator67

    Hallo Zusammen,
    dieses Hardtop war beim Kauf montiert.Ich finde keinerlei "Typenschild" zwecks Ersatzteile,Farbcode......
    Das Top heit ein Sonnen Hubdach, welches semiprofesionell mit Silikon verschlossen wurde,Sieht Scheiße aus und lässt sich natürlich nicht mehr öffnen ?


    Woher bezieht eigentlich das Top den Strom??? Für Beleuchtung,heizbare Heckscheibe...auf der Ladefläche sehe ich nur die 12V Steckdose.


    Danke für jeden Tip.
    Gruß elevator67

    Hallo,
    ich möchte gerne mal den Schaltsack demontieren /Lösen um das Kunstoff gerödel mit Silikonspray zu veredeln?
    Finde keinerlei Anleitung und habe Angst irgendeine Plastiknase abzubrechen.


    Danke und Gruß
    elevator67

    Hallo Zusammen,
    wie demontiere ich diese Blende ,hinter der das Mikrofon ist. Nach widersprüchlichen Aussagen von VW möchte ich nun Wissen ob es nun da ist oder nicht.
    Finde keinerlei Anleitung und habe Angst irgendeine Plastiknase abzubrechen.


    Danke und Gruß
    elevator67

    So,
    heute den Wagen zum Händler gebracht und wieder abgeholt.
    Selbst montierte Anhängerkupplung gleich mit freigeschaltet.
    Es sieht so aus als wenn das Radio eine "Freisprech vorrichtung" hat .Aber zurzeit "Tot" ist.
    Könnte es für ca 320€ "umrüsten"lassen. ich glaube er sagte was von Kufatec.Morgen mal den Händler kontaktieren.In der Anzeige stand "Freisprecheinrichtung".
    Mal sehen was der dazu sagt.

    So,nach 8 Stunden ohne Batterie der selbe Effekt.Das einzige was ich "Bluetooth"mäßig gefunden habe ,ist die "Bluetooth" Eingangs Lautstärke.
    Alle Einstellungen (Klang,Sender,Sprache....)blieben erhalten.
    Meine Handys "sehen" kein Radio.

    Also Das Bluetooth Menü ist nur in "Phone" hinterlegt, indem ich erst gar nicht reinkomme. Ich kann also erst gar nicht irgendwas ein/ausstellen.
    Meine Handys finden kein Radio und umgekehrt auch nicht.
    Werde mal die Batterie für längere Zeit abklemmen.Mal sehen obs was bringt.

    Das Radio "sieht" mein Handy nicht ,wie gesagt es zeigt nur an "Telefon wird gesucht" ich komme dann in keinerlei Menü. VW konnte anhand der Fin erkennen ,das ein Mikrofon verbaut ist. Also sollte eine Freisprecheinrichtung verbaut sein ,sowie das Bluetoothmodul freigeschaltet sein. Wenn dies nicht der Fall wäre ,würde das Radio eine andere Meldung anzeigen ( so der Servicemeister)
    Da trotz Batterie abklemmen ,alles Im Radio gespeichert blieb, hat es irgendwo noch nen "Zwischenspeicher". Vielleicht mal länger Batterie abklemmen???
    Danke und Gruß

    Moin, dafür müßte ich ja das Radio ausbauen.
    Habe im Netzt gefunden,das jedes RNS315 ein Bluetoothmodul hat .Und da mein Wagen ein Mikrofon verbaut hat ,gehe ich mal stark davon aus das auch eine Freisprechvorrichtung vorhanden ist.


    Netzfund:Das Nachrüsten kann beim Volkswagenhändler durchgeführt werden. Dazu muss nur ein Mikrofon bestellt und verbaut werden.
    Das Bluetooth Modul ist bereits im RNS 315 integriert und muss nur vom Händler freigeschaltet werden. Diese Möglichkeit kostet zwischen 200€ und 300 €.
    Dafür bekommt man aber auch alle Funktionen wie vom Werk, wie das Adressbuch und Bedienung über das Multifunktionslenkrad. Allerdings ist diese Möglichkeit je nach Fahrzeugkonfiguration auch nicht überall möglich.


    Stoßdämpfer wechseln hinten ,war ja n Klacks gegen sowas.
    Voll das Abenteuer

    Moin,
    die Batterie hatte ich ca 5 Minuten ab,vielleicht zu kurz??? Ich komme erst gar nicht in das Menü mit Bluetoth und koppeln .Das steckt wohl alles in dem Bereich wo er mit der Meldung " Telefon wird gesucht".An dieser Stelle ist wohl das Menü für die Einstellungen. Bei Radio,Navi,Media ist es jedenfalls auch da.Vielleicht länger die Batterie abklemmen???
    Danke und Gruß

    So ,
    heute mal Bei VW die Daten ausgelesen.
    Er hat ein Mikrofon verbaut und die Fehlermeldung "Telefon wird gestartet" deutet auf einen Softwarefehler hin.
    Hab nen Termin in 1,5 Wochen.Mal sehen was dabei rumkommt!