Posts by TMT2020

    So, ich war am Wochenende mal unterwegs, ca. 350km eine Strecke.

    Bei der Hinfahrt (Autobahn zw. 100 und 110Km/H) war die Regeneration dreimal aktiv. Start bei ca. 80% DPF voll und nach etwa 120km.

    Bei der Rückfahrt (Landstraße zw. 80 und 100Km/H) war sie nur zweimal.

    Tja, was soll mir das sagen? Ich vermute mal DPF ist irgendwie voll oder defekt, kann das sein?

    Kilometerstand: über 240.000km, V6, Bj.2017, 224PS...

    Kurzstrecke natürlich schneller voll.

    Nach meinem letzten Update kam mir das auch komisch vor.

    Carscanner Pro und ein Dongle zeigte mir: nach ca. 180km kommt eine Regeneration.

    Morgen fahre ich ein paar km mehr und beobachte.

    Was ich sagen kann, es gibt wohl drei Phasen.

    1. Passiv / 2. Aktiv / 3. Regeneration.

    Bei Aktiv geht die Temperatur am DPF auf über 300° und bei Regeneration über 600°.

    Möglicherweise vor Update konnte ich bestimmt um die 500km fahren, bis etwas passiert.

    Dr. Selzer hat das in einem Youtubevideo sehr anschaulich rübergebracht.

    Dieselskandal 2.0? Keine AU & Zerstörte Euro 6 DPF als Folge vom Update?

    Bin absoluter Laie und hin und her gerissen…..

    Würde mich über Rückmeldungen sehr freuen :-)

    Danke und Grüße aus Würzburg

    Steffen

    Nun, dann würde ich es lassen. Ich hatte meinen auch mit über 200.000 km gekauft.

    Vom Händler, der Vorbesitzer ist in einem Jahr etwas um die 50.000km gefahren.

    Hatte zu dem Zeitpunkt auch den Preis bezahlt und er meinen alten Superb in Zahlung genommen.

    Den Vorbesitzer angerufen und mit ihm ein bissel geredet. Hörte sich alles gut an und ich vertraute ihn.

    Fahrwerk war platt, hatte mir aber jetzt ein EFS Fahrwerk eingebaut.

    Habe eine gute freie Werkstatt und zwei enge Freunde die auf VW spezialisiert sind.

    Von daher hatte ich keine Angst. Mittlerweile auch fast 2,5 Jahre in meinem Besitz der ROK.

    Das einzige was nervt ist der momentane gefühlt hohe AddBlue Verbrauch und sehr oft kommende DPF-Lampe.

    Leicht ölig unten rum aber bin auf der Suche nach den Fehlern. :)

    Jo, die Kotflügelverbreiterung ist mir auch schon abhanden gekommen.

    Hatte eine neue bestellt, die andere mit abgenommen, da sie sich auch bald verabschiedet hätte und beide in Matt-Schwarz (Mit Sprühdose) lackiert, da vermutlich irgendwann mit Raptorlack o.ä. lackiert wird.

    Nimm als Kleber starken Karosseriekleber oder Dekasyl schwarz und spare nicht mit dem Auftragen.

    Die alte Kleberaupe nur etwas abtragen.

    Leider habe ich die Vermutung, das nach dem letzten Update (Wurde nebenbei, ohne mein Wissen, mit raufgeschoben) der DPF oder alles was mit der Abgasrückführung zu tun hat, noch mehr getaktet wird.

    Habe jedesmal den Fehler P220900; Geber für Heizung des Geber 1 für NOx Bank 1, umplausibles Signal.

    Die gelbe Kontrolllampe KAT leuchtet. Nach 10-15 Minuten fahrt bei etwa 2100 U/Min geht sie aus und der o.G. Fehler ist gespeichert.

    Jo, habe mal den günstigsten gewählt: Kein V6.

    Ok, Style...: Äh, keine Diff.Sperre. und auch bei 68k€

    Nagut, dann den PanAmericana... Bämm, 76k€ aber die komische Stylingbar nicht abwählbar. Hm.

    Man(n) darf ja mal träumen.

    Allen anderen: Ich gönne euch den neuen. Ehrlich. :)