Posts by Der Glonntaler

    dann mußt aber auch immer an der selben Zapfsäule stehen und im gleichen Abstand usw, leichte Schräglagen die an jeder Tanke hast verfälschen sonst das Ergebnis, vor allem bei nur 100km und dann tanken, das ist niemals genau,


    da muß man wirklich 100%ig an der gleichen Stelle stehen, und den Tank randvoll machen, zwischendurch das Auto mal schaukeln, das auch die letzte Luft draußen ist


    ich hab das einmal gemacht, um so ne angebliche Tuningbox zu testen, Randvoll getankt, eine Runde (100km) gefahren, dann wieder vollgetankt, noch ne Runde und wieder voll getankt, das ganze natürlich Nachts um Verkehrsbehinderungen aus zu schliessen,


    wenn man wirklich wissen will was ein Auto braucht, zählt nur ein langzeit Test, bzw eben wirklich jeden km und jeden Liter aufschreiben, wie schon gesagt wurde, Spritmonitor ist da ne super Seite dafür, wenn man auf 130 000 oder 186000 km nen Verbrauch von unter 10 l hat, dann ist das ne zuverlässige Aussage

    brauchst doch nur schauen welches Kabel im Sitz und welches in der Lehne verschwindet, is ja ned so schwer, und dann eben messen welches noch Durchgang hat und welches nicht, dann weißt welche durchgebrannt ist, meist der Sitz, weil da mehr Belastung drauf ist als an der Lehne, des andere kleine geht zum Gurtschloss, abstecken dann nervt der Pieper nicht mehr


    und vom gelben lass die Finger, sonst siehst wie ein Airbag aussieht

    Quote

    geschlachtet wird der sein Geld wieder reinbringen

    glaub ich nicht, mit den Kosten fürs Abholen und zerlegen, Reste entsorgen, bist bei locker 10 000


    Das wertvollste an dem Rosthaufen könnte Motor und Getriebe sein, der Rest ist Kleinzeug oder Altmetall, da holt man keine 10000 raus, vor allem hat man da noch nix verdient


    Um das rentabel zu machen brauchst im VK minimum 12-13 000, das bringt der niemals


    Das einzige was mit dem noch sinnvoll ist, im Tagebau oder auf nem großem Bauerhof wo der Zustand egal ist

    Kann mir nicht vorstellen das die Ölwechselintervalle irgend nen Einfluss auf die Regeneration haben, aber nächste Woche fahr ich wieder jeden Tag nach Augsburg, da werd ich das mal umstellen und beobachten ob sich was ändert


    Besonders beim Verbrauch kann ich mir das absolut nicht vorstellen

    Einfach nen anderen Zylinder reinmachen, gibts in ebay amazon usw


    Oder aufm Schrottplatz, oder einfach Stellmotor für 5 Euro nachrüsten, dann geht er mit der ZV auf und zu, und wenn ihn verschiffst dann schaltest den Stellmotor hinten einfach mit nem versteckten Schalter aus, dann hat der Schlüssel kein Wert mehr

    naja,


    das sehe ich nicht als Unfallfrei

    ich führe seit 198X Fahrtenbuch, seit dieser Mist mit der 1% Regelung eingeführt wurde


    damals hatte ich nen 79er BMW 528, der keine 2000 DM mehr Wert war, aber mal Neu über 50000 DM gekostet hatte, da ich keinen Bock hatte monatlich 500 DM zu versteuern hab ich natürlich mit dem Fahrtenbuch angefangen.


    mittlerweile macht das Handy das automatisch


    es gibt Leute die behaupten für LKW braucht man kein Fahrtenbuch, da aber unsere höhergelegten Golf ja rein Optisch keine LKW sind, lege ich es nicht drauf an und führe mein Fahrtenbuch auch weiterhin.


    2006 hatte ich mal so nen jungen Kasper als Sachbearbeiter, der meinte er muß das nicht anerkennen, hab dann dreimal Einspruch eingelegt gegen seine dämlichen Begründungen, dann gings vor die Schiedsstelle, die Dame dort hat dann mein Fahrtenbuch mit allen Rechnungen Tankbelegen usw abgeglichen und kam zu dem Schluss das alles OK ist, Steuererklärung wurde wie eingereicht genehmigt und die Steuer erstattet.


    Solange du für alle Fahrzeuge im Zweifelsfall schlüssige nachweisbare Fahrten hast, müssen sie es anerkennen


    aber da hier keine Rechtsberatung erlaubt ist, kann ich dir nur sagen, frag das Finanzamt, die sagen zwar, geh zu deim Steuerberater, aber da darfst dich halt nicht abwimmeln lassen, das FA muss dir Auskunft geben