Posts by elevator67

    Oha,ist aber denk ich mal n super Preis.bei ATP liegen die AGRs von 95€ bis 500€ und Einbau würde mich ca 250€ kosten.Aber da die "Teure" Lampe nun seit 2 Wochen aus ist,habe ich die Schmuckschatulle wieder geschlossen:D

    Danke für die Info,falls die "Teure" Lampe wieder aufleuchtet,bin ich ja seelich vorbereitet:saint::saint::saint:

    Hat der Meister meines Vertrauens nebenan gemacht. Noch habe ich keine Rechnung, aber wenn ich näheres weiß, lasse ich Dich die Teilenummer wissen.

    Ich bezweifle aber, dass bei Dir exakt dasselbe Teil verbaut/betroffen ist.

    Haste schon nen Preis und was gemacht wurde??

    So,nun schon den vierten Tag ohne die beknackte Leuchte.Die Angst fährt zwar mit das sie wieder angeht,aber ich kanns ja nicht ändern.

    So,habe mal gestern den Stecker ab und mit Kontaktspray wieder dran gesteckt.Wollte den "schwarzen"Deckel öffnen,hatte aber Angst mir kommt ne Feder entgegen und nix geht mehr (wegen Kondenswasser kontrolle) angemacht und fährt.Beim nächsten Start bliebe die Lampe aus 😮

    Werde nochmal zur Werkstatt Fehler löschen/auslesen lassen und mir nen "Dongle" bestellen,für die direkte Aulese.Ist auf jedenfall ein "Valeo" verbaut.

    So,Fa . Gutmann hat eine "Meßanleitung" gesendet. Ein Fazit aus allen gesammelten Fällen in Deutschlands Werkstätten die den Tester von "Gutmann "verwenden.

    Mal sehen was es bringt. Die Hoffnung stirbt zu letzt!

    So ,heute mal wieder Speicher ausgelesen,AGR oder sporadische Stromkreisunterbrechung.Alles kannn ,nichts muß.

    Haben mal den Fehler zu "Gutmann" gesendet zum Support.Mal sehen was dabei rumkommt. Fehler gelöscht ,ist aber gerade wieder gekommen.Nicht während der Fahrt sondern beim " Anmachen" Hmm.???

    Das AGR-Ventil lag bei mir ca. bei 150 Euro. Könnte mir vorstellen, dass Du da gleich ganze Sets verschiedener Bauteile angezeigt bekommen hast.

    Wo und welches hast du verbaut ( oder verbauen lassen)

    ich werde es wie bei meinem Audi damals besorgen und dann in der Werkstatt verbauen lassen.

    Zum Thema: Stop-and-Go wurde ja schon angesprochen: bei meinem ging in Berlin alle Nase lang die Motorkontrollleuchte an.

    Inzwischen hat sich rausgestellt, dass das AGR-Ventil neu muss. Ich warte noch immer aufs Ersatzteil.:rolleyes:

    Ein anderes Mal wars der Kraftstofffilter.

    Ab und zu mal eine Dose Additiv in den Tank kippen kann nicht schaden.

    So,bei mir geht nun auch die "teure"Lampe an.habe letzte Woche Speicher auslesen lassen und Fehler löschen lassen.War ein AGR Fehler aufgelistet.

    Ist wohl meinem untertourigen Fahrverhalten geschuldet.Denke immer ich fahr nen V8 und cruise nur so rum .Wird nur im "Privatbetrieb" genutzt.

    Lasse die Woche nochmal den Speicher auslesen. Welches AGR darf es denn sein ? Bei ATP von 95€- 430€ alles dabei. Bei meinem Q5 hatte ich dort ein "Valeo" geholt,welcher auch Original verbaut war.

    Also er läuft und springt ganz normal an! Der Audi ging schon mal kurz nach dem Start aus und nur mit langem orgeln wieder an.War ne Scheiß Situation jedesmal.


    Hilft da ein "Additiv?

    IMG_20230220_162255.jpg

    was ist an dem Mist Neu? gibts im Amarok seit es ihn gibt, im VW Bus noch länger

    Hä, wo kaufst du ein, Apotheke? Original Osram kosten ca 15 Euro eine, und irgendwelche Billig Chinafunzeln auch mit E Zeichen bekommst schon 2 Stück dafür

    Hatte mein T5 noch nicht,war wohl zu alt.

    Also das ist der Osram Preis den ich gefunden habe ,also irgendwie mehr als 30 Euronen.gibts da vieleicht ne Quelle die ich nicht finde?



    Screenshot (182).png

    Screenshot (183).png

    Danke für den "Lampenfinder" H15 habe ich ja noch nie von gehört. Steht der "Lampentyp" aller Leuchtmittel nicht im Borddbuch? oder wie finde ich es hier im Forum?

    Na ja die Sicherungen hatte ich auch nicht "mal eben "gefunden.



    Also müsste laut Lampenfinder die:

    2x H15 OSRAM COOL BLUE INTENSE NEXT GENERATION Lampen Birnen

    verbaut werden um ein "weißeres" Licht zu haben?!


    Danke und Gruß

    Olaf

    Hallo ,trotz Bemühen der Sufu und lesen des des Bordbuches finde ich keinerlei Angaben über die Verbauten Leuchtmitteltypen.

    Ich wollte eigentlich "nur" den Farbtyp der Tagesfahrscheinwerfer von "Teelichtgelb" ändern.

    Wer kann mir nen Tip geben wo ich etwas finde.Bestimmt bin ich zu doof ,den richtigen "Suchbegriff" einzugeben.

    Danke und Gruß

    Hallo ,

    ich könnte ein Original Fahrwerk bekommen.ca 2000 km alt ,wurde wegen Umbau vor 7 Jahren gleich an die Seite gelegt.( ohne Blattfedern!)

    Passt es in mein Fahrzeug? Meiner BJ 12 163PS Fahrwerk: Bj.15 180PS ( müsste n Canyon sein ,mit 4 Scheinwerfern auf dem Überrollbügel ab Werk)


    Wenn ja,was darf es dann so kosten?

    Danke und Gruß