So,Zündanlasserschalter "mal eben" erneuert.Dank der "You Tube " Videos wusste ich schon mal was mich erwartet.Bis jetzt funzt das 16€ Ersatzteil einwandfrei.Mal sehen obs so bleibt
Posts by elevator67
-
-
Moin,habe mal ein "Zündanlasserschalter"bestellt.soll zu 99% die Ursache sein.kostet bei ATP 14,95. bei You Tube diverse Videos (VW Busse) zum testen/wechseln.dachte wenn ich ihn teste und ihn rausgefummelt habe ,kann ich gleich nen neuen einsetzen in der Hoffnung ich gehöre zu den 99%.
-
Anderer Schlüssel genauso wie schmieren erfolglos probiert.Das ganze auch "Temparatur Unabhängig".
Am Schlüssel hängt "nur" ein Flaschenöffner.Leider sind alle genannten Möglichkeiten nicht von Erfolg gekrönt.😢
-
Nein ,Lenkradschloss ist entriegelt ,lässt sich dann bis zur Zündung drehen.Dann ist "mechanisch" Schluß. Nach meheren Versuchen gehts sporadisch,dann wieder nicht
-
Hallo,
die SuFu hat ergeben das dieser Fall vor ca 3 Jahren schonmal der Fall war.Bei mir jetzt auch .komme bis zu dem Punkt wo Zündung an ist,dann aber eine mechanische Blockade.Mehrmalige Versuche oder "leichter Gummihammerschlag" führen dann endlich zum eigentlichen Startvorgang.Gibts da irgend ne bebilderte "demontage "Anleitung? Was muß neu? hab leider ganz wenig zeit und fahre mit dem Dicken in 2 Wochen in Urlaub,so ist zumindest der Plan.bekommt es eine freie Werkstatt auch hin? Garantie ist ja schon seit 9 Jahren abgelaufen
Danke für Tipps und Tricks
-
So,bei der Mathy Diesel Kur habe ich zuerst das Diesel Additiv zugeführt,Gefühlt angenehmer Motorlauf.Nun den AGR Reiniger zugefügt und nach ca 180KM ging die „AGR“ Lampe aus🫣denke mal noch so 300 km dann gehts weiter mit der Kur.bin
-
Ich hatte im Handbuch gelesen :Im 4 Gang mindestens 75 für 15 min fahren.Also passt mit Hänger 80. Denke mal das Steuergerät erkennt den 4.Gang mit mind.75 km/h zum Regenerieren
-
Weil ich sonst zu schnell an mein Ziel gelangt wäre
-
Hab ich gemacht,
Letzten Freitag und gestern ergab sich die Gelegenheit.Bin ja kein Raser,aber mit 100 km /h über die Autobahn
Aber es gab NOCH langsamere und ich meine keine LKW's.
Also Motorlauf ist gefühlt wesentlich besser.Denke mal die Woche (gestern ging Reserve an ) kann ich Stufe 2 zünden.
Kann man eigentlich "zuviel" diese Regeneration durchführen?
Danke und Gruß
-
So,habe mir nun mal die "AGR Reinigungskur von Mathy" bestellt.werde berichten!
Problem seh ich nur beim 30 minütigen Autobahn fahren
Durch meinen Firmenwagen fahre ich kaum und schon gar nicht weit.Aber bald ist ja Urlaub und bis zur Ostsee sinds ja schonmal 550km.
Das räumt!
-
Prima,ob s was bringt ist dann wohl Glaubensache,hauptsache es schadet nicht.Und wenns nur den "Globili" Efekt hat.
-
Moin,
hat schon jemand "Erfahrung" gemacht mit diesen Reinigern ,die man in den Tank dazugibt?z.B. von Mathy?Kann man sich da verschlimmbessern? Oder passiert im Extremfall halt gar nix,also ausser "Spesen nix gewesen"?
Danke und Gruß
-
So,habs mal "wieder "auslesen lassen.wurde durch einen elektrischen "nichtimpuls"zum AGR ausgelöst.werde mir jetzt aufjedenfall n Dongle mit App zulegen.Hab für Spaß mal bei ATP nach nem AGR umgesehen.von 87€ bis 390€ alles dabei.Hab n Valeo verbaut.würde 230 € kosten,allerdings gibts das in 2 Ausführungen: mit und ohne Unterdruck Bypass.Wie erkenne ich den Nu welches Modell verbaut ist.
Danke und Gruß
-
Hallo,
Sie leuchtet wieder [Blocked Image: https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t85/1.5/16/1f631.png] habe letztens ne Längere Autobahn Fahrt genutzt zum "DPF reinigen" kurz danach ging dies blöde Lampe wieder an. Er fährt ganz normal! Ich hatte das schonmal vor n paar Monaten, da ging sie einfach aus und bis letzte Woche nicht mehr an. Werde mir nun doch mal son Dongle zu legen zum auslesen, gibts da was zu beachten oder S..... Egal? und welche APP am besten???
Diese "Katalysator Fehlermeldung" ist doch was anderes wie die " Dieselpartikelfehlermeldung" oder?
Also laut "Gutmann" kann auch "nur " ein Signalfehler angelegen haben und nach geraumer Zeit (wenn kein Fehler mehr auftritt) erlischt die Lampe wieder.So war es beim letzten mal.Ich hoffe in der Richtung😌
Danke und schönen 1 Mai[Blocked Image: https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t10/1.5/16/1f917.png]
würde gerne Wissen was sich da so tut im Maschinenraum und der Steuerung mitsamt ihren Fehlern.
-
Oha,ist aber denk ich mal n super Preis.bei ATP liegen die AGRs von 95€ bis 500€ und Einbau würde mich ca 250€ kosten.Aber da die "Teure" Lampe nun seit 2 Wochen aus ist,habe ich die Schmuckschatulle wieder geschlossen
Danke für die Info,falls die "Teure" Lampe wieder aufleuchtet,bin ich ja seelich vorbereitet
-
Hat der Meister meines Vertrauens nebenan gemacht. Noch habe ich keine Rechnung, aber wenn ich näheres weiß, lasse ich Dich die Teilenummer wissen.
Ich bezweifle aber, dass bei Dir exakt dasselbe Teil verbaut/betroffen ist.
Haste schon nen Preis und was gemacht wurde??
-
So,nun schon den vierten Tag ohne die beknackte Leuchte.Die Angst fährt zwar mit das sie wieder angeht,aber ich kanns ja nicht ändern.
-
So,habe mal gestern den Stecker ab und mit Kontaktspray wieder dran gesteckt.Wollte den "schwarzen"Deckel öffnen,hatte aber Angst mir kommt ne Feder entgegen und nix geht mehr (wegen Kondenswasser kontrolle) angemacht und fährt.Beim nächsten Start bliebe die Lampe aus 😮
Werde nochmal zur Werkstatt Fehler löschen/auslesen lassen und mir nen "Dongle" bestellen,für die direkte Aulese.Ist auf jedenfall ein "Valeo" verbaut.
-
Au prima ,danke .Dann weiß ich schonmal wie ich die "Herztabletten" dosieren muß 🤣🤣🤣
-
So,Fa . Gutmann hat eine "Meßanleitung" gesendet. Ein Fazit aus allen gesammelten Fällen in Deutschlands Werkstätten die den Tester von "Gutmann "verwenden.
Mal sehen was es bringt. Die Hoffnung stirbt zu letzt!