Hallo zusammen,
hat schon mal jemand über eine Auflastung auf über 3,5 t nachgedacht?
Geht das überhaupt?
Kennt jemand einen Anbieter?
VG Georg
Hallo zusammen,
hat schon mal jemand über eine Auflastung auf über 3,5 t nachgedacht?
Geht das überhaupt?
Kennt jemand einen Anbieter?
VG Georg
Hallo Gerog,
Ja, habe ich. Allerdings quält mich im Moment noch mein DPF.
Wenn das Problem final gelöst ist, wird das ein weiteres Projekt. Allerdings würde ich bei 3,49t bleiben. Bei mir wäre eine Auflastung der VA interessant. Ich kenne noch jemanden der Interesse hat, vielleicht können wir dann was zusammen machen?
VG Stefan
Hi Stefan,
ich meinte eine Auflastung auf über 3,5t, also 4 oder 4,25t.
3,5 habe ich schon…🙃
Aber die Auflastung der Vorderachse wäre auch für dich interessant... Ohne wirds ja vermutlich nix...
Hallo Georg,
gibt es in der Zwischenzeit neue Erkenntnisse zur Auflastung?
VG Stefan
nee, ist wohl doch nicht so einfach, wie ich zunächst dachte.
Erschwerend kommt hinzu, dass das Modell ja nicht mehr gebaut wird. Da fängt jetzt niemand an, irgendwas Neues zu entwickeln 🤷🏼♂️
Na ja, am Ende vom Tag endet es immer zwischen Daumen und Zeigefinger.
Ich hatte mal irgendwo was von Australien gesehen, da sollte das zul. Geschwindigkeit bei 3.850kg liegen. Es wurden Tests inkl. Elchtest, Bremsen usw. gemacht. Ich habe keine Ahnung wie das ausgegangen ist und ob davon etwas für Deutschland übertragbar ist.
Über PN hatte ich Dir einen Kontakt geschickt. Vielleicht kann der helfen.
VG St
Also ich hätte es auch mal gebraucht mein Dicken auf 4t aufzustocken. Aber tüv meinte das VW das nicht vorgesehen hätte und dafür keine erlaubnis gegeben wird. Ich hab die verstärkten blattfedern auf der hinterachse und das wars.