Also wenn die 17er im COC stehen würden dann schleift da auch nix... ET und Grösse ist bei allen originalen 17ern gleich laut meinen Unterlagen.
Einzig die Traglast nicht.
Aber gut, wenn es nicht hilft ist das so
Also wenn die 17er im COC stehen würden dann schleift da auch nix... ET und Grösse ist bei allen originalen 17ern gleich laut meinen Unterlagen.
Einzig die Traglast nicht.
Aber gut, wenn es nicht hilft ist das so
Gibt es in der Schweiz kein COC Papier? Also die Konformitätserklärung?
Da würden alle zulässigen Grössen drin stehen.
Gruß Heiko
Ich hab gebrauchte gekauft die über 100000 km drauf hatten (Umbau auf HD), ca 50000 sind die jetzt drin, keine Probleme...
Die 3 lagigen hab ich für 100er verkauft (140000km). Waren auch noch top.
Und ob die kaputt sind oder nicht, sieht man ja... Aber muss jeder selber wissen.
Das Zubehör (Bügel, Schrauben usw) hab ich damals bei Ebay gekauft. Der hat auch die Federn.
Gruß Heiko
Würde ich gebraucht kaufen, die Komfort bekommst du sehr günstig.
Ebay Kleinanzeigen oder dergleichen
Die Teile sind durchgesteckt und verschmolzen.
Zumindest sieht das so aus.
Das Teil gibt es bei VW einzeln, ca 70 Euro hab ich im Hinterkopf unlackiert.
Aufkleben hält auch, Karosseriekleber oder Sikaflex würde ich nehmen.
Gruß Heiko
Hätte man aber auch unter ein bestehendes Thema zur MKL schreiben können. So wird es nicht übersichtlicher...
Gruß Heiko
Ich hab nichts anderes geschrieben, das Thema handelt vom Pin 10...
Der Dauerplus (Zündungsplus gibt es ab Werk nicht) ist immer da... egal ob mit oder ohne Anhänger.
Sicherungen nach Plan kontrolliert und auch gemessen oder nur optisch kontrolliert?
Gruß Heiko
Lest ihr euch bitte mal den ersten Beitrag hier durch! Es wird unübersichtlich...
Gruß Heiko
Das verstehe ich nicht.... Wenn ich die Suchfunktion nutze kommt zum Beispiel dieser Beitrag :
Nach links schieben, also Richtung Fahrerseite., dann aus der Öffnung heraus nehmen. Das schieben kann schon etwas schwer gehen, am besten rundum etwas anfeuchten.
Gruß Heiko
Laut Profil V6 von 19
Ab Sommer 12 aus Hannover... Und eigentlich wie schon gesagt nur die 140 und 180 PS.
Ich hatte auch schon den 163 PS aus 12, der kam aus Argentinien. Jetzt einen aus 13 mit 180 PS und aus Hannover
Da wirst du wohl ein paar Cent ausgeben müssen, wenn ich richtig liege kann die LITE Version nicht mehr.
Gruß Heiko
Nein, ich hab nur das Handschuhfach ausgebaut, nichts weiter...
Die 2 M4 Schrauben hab ich durch Inbus ersetzt und etwas längere gewählt, auf Maß mit 2 gekonterten Muttern gebracht. Die ließen sich besser ansetzen als die Torx.
War sehr fummelig aber ging.
Hab bei FB gelesen das wohl einige das Bedienteil der Klima ausgebaut haben. Ob es hilft?
Viel Erfolg.
Dann wäre doch alles in Ordnung.... er darf doch nur nicht mehr anzeigen. Zumindest bin ich dieser Meinung...
Sprachverstärkung im Radio ausschalten.
Gruß Heiko
Wenn regelmäßig so viel gezogen werden soll würde ich keinen 2.0 kaufen.
Wir ziehen einen 1,6t Wohnwagen, das macht er perfekt. Das doppelte würde ich ihm nicht öfter antun wollen...
Und wenn es ein 2.0 werden muss, dann den 180 PS mit Automatik.