Warum eröffnest du jetzt noch ein Thema. Mit der gleichen Frage? Du hast doch erst gefragt.
Sowas macht das Forum nicht übersichtlicher...
Warum eröffnest du jetzt noch ein Thema. Mit der gleichen Frage? Du hast doch erst gefragt.
Sowas macht das Forum nicht übersichtlicher...
Genau, nur das halt jeder was anderes nimmt, einer nimmt WD 40, der andere Silikonspray usw...
Von HellermannTyton gibt's die für Loch 9,7 bis 10mm.
Jetzt musst nur noch Händler dafür finden 😎
Schlösser wollen gepflegt werden, dann funktionieren die auch normal.
Da nimmt jeder was anderes... Gibt ja unzählige Mittel dafür.
Einstellen kann man am Zylinder nichts.
Ich vermute der Wechselrichter erzeugt keine saubere Sinus Wechselspannung und das Ding kommt damit nicht klar. Aber nur Vermutung da ich weder den neuen Rok fahre noch die EcoFlow kenne
Nee, ich habs auch ganz simpel selbst gebaut 😂
Schau mal bei Nordlicht Systeme, super stabil ohne bohren.
Allerdings nur Ladebodenauszug
Das sind aber verschiedene Antennen für Dab und Fm
Spiegelglas vorsichtig raus hebeln und schauen, hab ich auch noch nicht gemacht.
Die Steckverbindung ist hinter der Türverkleidung, die müsste ab zum prüfen.
Was ist daran seltsam? Ich kann dir beim neuen nicht helfen...
Natürlich gab es da keinen... Die anderen Angaben hätten auch falsch sein können. Denn ich würde als letzten Amarok nicht den aktuellen bezeichnen...
224 PS kannte ich bisher beim neuen auch noch nicht.
Aber gut, beim neuen bin ich raus.
Hast ja Geburtsdatum jetzt berichtigt.
Warum schreibst dann Bj 71 ins Profil?
Du fährst einen 224 PS Automatik mit zuschaltbarem Allrad Bj 71??
Na eigentlich baut man schon beides oben aus, dann kommst auch da ran... Hat meine freie Werkstatt damals auch so gemacht ohne Ausbau der Innenkotflügel.
Aber gut, Hauptsache hat geklappt
Schon die Beiträge hier dazu gelesen?
Vielleicht findest du dort Infos