Hallo zusammen,
aufgrund meiner Probleme, habe ich den DPF letzten August tauschen lassen (Keramik war gerissen). Anfänglich war alles super.
Neuerdings braucht die Karre für eine Regeneration eine dreiviertel Stunde. Folglich klappt es nur selten die Regeneration komplett durchlaufen zu lassen. Woran könnte das schon wieder liegen. Die gemessene Rußmasse wird schnell abgebaut, während die errechnete nur sehr langsam abnimmt.
Anbei noch Screenshot aus VAG DPF mit Erläuterungen und Fragen.
Screenshot_20240313-200637.png
Aufgenommen wurde der Screenshot im Stand, Motor aus
1. Regeneration wurde offenbar abgebrochen (allerdings während der Fahrt, nicht durch abstellen), die 16 Minuten Dauer stehen so seit einigen Tagen und werden nicht fortgesetzt, folglich auch keine Nacheinspritzunug und damit keine Temperartur
2. Differenzdruck im Stand 3hPa i.O., unter Last 210hPa wohl deutlich zu hoch
3. gemessene und errechnete Rußmasse im Rahmen der letzten Regenerationsintervalle, Distanz zwischen den Regenerationen (auch während der letzten Intervalle) sehr gut
Das Hauptproblem sind die ewig langen Regenerationen. Warum wird die Regeneration aktuell nicht fortgesetzt? Ich fahre jetzt mal bis zur nächsten 100%-Füllung und schaue was dann passiert.
Wenn weitere Informationen benötigt werden, reiche ich diese gerne nach.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Viele Grüße,
Michi