Ruckelt beim abbremsen kurz vor dem stehen bleiben

  • Hallo Jungs


    Bin neu hier im Forum
    Mein Amarok Bj 15 Automatik ruckelt beim leichten abbremsen kurz vor dem stehen bleiben so ähnlich als würde das ABS eingreifen.
    Beim stärkeren abbremsen jedoch nicht.
    Das auslesen in der Werkstatt brachte null Fehler und Bremsscheiben u. Bremsbacken sind noch i.o.
    Kennt das problem jemand und kann mir sagen was die Ursache dafür ist.


    Danke

  • Schau mal ob sie ein Update gemacht haben Zweck dpf oder agr, hatte genau das gleiche nach nem Besuch in der Werkstatt und die hatten Update drauf gespielt und nen andere Amarok im Autohaus auch

  • Hallo


    Mein Rok war jetzt gestern u. heute beim freundlichen.
    Das ruckeln wird vom Getriebe verursacht.
    Der Vortrieb wird nicht unterbrochen beim leichten abbremsen und durch das runter schalten der Automatik vom 3 bis 1 Gang entsteht das ruckeln.
    Ihre Antwort war nicht zu beheben und das Getriebe soll davon auch keinen Schaden bekommen.



    Grüße Alex

  • Ist bei meinem auch so.
    Muß man sich erstmal dran gewöhnen, hatte vorher noch nie Automatik. Aber die Erklärung ist für mich nachvollziehbar.

  • Also ich hab jetzt den zweiten 2,0 Automatik und da ruckelt nix. Vom 3. Bis in den 1. runter gibt es keine Wandlerüberbrückung und da hat der Wandler Schlupf so dass es nicht ruckeln sollte. Wie schaut es denn mit der Drehzahl aus wenn er ruckelt?


    Spätsommerliche Grüße, Klaus

  • "Ruckeln" ist vielleicht etwas falsch ausgedrückt.
    Es ist einfach das Herunterschalten der Automatik zu spüren.... bei bestimmten Geschwindigkeitsverhältnissen zum Bremsverhalten mal mehr bis gar nicht......in meinen Augen völlig unbedenklich.
    Ich denke auch das die Getriebeabstimmung beim V6 anders verläuft wie beim 2.0l.

  • Der Mitarbeiter von VW hat schnell bei der Probefahrt erkannt das es vom Getriebe kommt.
    Also wurde der Fehlerspeicher ausgelesen.
    Keine Fehler hinterlegt.
    Dann wurde vom Servicetechniker die Drehzahl des oder der Antriebe gemessen alles i.O.
    Ziemlich ratlose Gesichter beim :) die hatten es mit so einem Problem auch noch nicht zu tun.
    Eine Anfrage an VWN ob das bei einem anderen Fahrzeug schon mal aufgetreten ist brachte auch nichts.
    Also werd ich damit Leben müssen bis evtl. doch mal das Getriebe hops geht oder ich mir einen neuen kaufe.


    Gruß Alex

  • hast du die letzten zwei Tage dein Fahrstil eventuell auch unbewusst geändert?


    sanfter gefahren? weil du aufs ruckeln gewartet hast?


    das Getriebe ist lernfähig und passt sich deim Fahrstil an, das könnte der Grund sein warum es nun wieder weicher schaltet


    meins schaltet normal auch sehr sanft, und dann gibts wieder Tage da denke ich was ist nun los


    meist wenn man von der Autobahn kommt, schaltet es etwas grober

  • Mein Fahrstil habe ich nicht verändert.
    Auf das Ruckeln hab ich schon gewartet und entweder sehr sehr sanft (Aussage vom Werkstattmeister "auf Socken gebremst") ganz leichtes Ruckeln oder kräftiger abgebremst dann hat er gar nicht geruckelt.



    Im Stadtverkehr beim normalen abbremsen sag ich mal hat es kurz vor dem stehen bleiben ziemlich dolle geruckelt zirka 3 mal ähnlich wie ABS oder beim nem Schalter vergessen die Kupplung zu treten.