automatische verriegelung

  • ich bin neu und habe seit 4 tagen einen 2019 aventura. wenn ich das fahrzeug mit der zentralvereiegelung öffne und nur die heckklappe öffne, dann verriegelt das fahrzeug nach ca 20 sekunden wieder. das ist blöd wenn man den schlüssel auf die hecklappe gelegt hat, diese schliesst und das rollcover abgeschlossen hat. der schlüssel liegt dann auf der ladefläche und die heckklappe ist verriegelt. so musste gleich am 1 tag meines besitzes der oeamtc kommen und das fahrzeug öffnen. meine frage nun, ist das automatische verriegeln normal und wie kann ich das abstellen ?

  • das ist normal, weil das Auto nicht merkt das du hinten aufgemacht hast, sobald vorne eine Tür öffnest passiert das nicht


    ich hab mich dadurch auch schon ausgesperrt, kann passieren, seitdem fasse ich immer zweimal an die Hosentasche ob der Schlüssel nicht im Kofferraum liegt


    man kann das natürlich umprogrammieren, hatte ich anfangs auch überlegt, aber ich finde es auch anderseits sehr praktisch


    ich muß oft mal nur ein Werkzeug ausm Auto holen, dann sperr ich auf, mach den Deckel auf oder die Klappe, aber muß wenn ich dann die Hände voll hab nicht mehr das Knöpfchen drücken, weil er eben selbst zu sperrt


    ist Gewohnheitssache


    und wenn nicht willst das er absperrt, dann machst erst irgend eine Tür kurz auf und wieder zu und gehst dann erst nach hinten, dann bleibt er ja auf, so machs ich immer, wenn ich weiß das ich gleich nochmal rein muß, aber nicht offen lasse weils zb grade regnet


    Alternativ könntest auch nen Schalter hinbauen und ein Kabel nach vorne legen, damit die Innenbeleuchtung angeht, dann dürfte er eventuell auch nicht mehr absperren, weiß aber nicht sicher ob er das nur übern Stromverbrauch vom Licht erkennt oder nen extra Schalter in der Tür hat, habs noch nicht probiert

  • klar mit VCDs geht das, das ist wie die originale Software die VW verwendet


    woher bist den, ein ausgefülltes Profil erleichtert sowas oft, gibt einige die VCDS haben, vielleicht auch jemand in deiner Gegend


    oder schaust bei Motortalk, da sind jede Menge mit VCDS, das ist ja für alle VAG Fahrzeuge, die bieten dort das programmieren an


    wenn natürlich lieber selbst was machen willst, lohnt sich der Kauf, mußt nur schaun wo es kaufst


    ich hab meins in Österreich bestellt, dort wars am günstigsten

  • dann geh zu irgend einer Werkstatt, muß nicht VW sein oder lass nochmal den Schlüssel drin und lass den ÖAMTC kommen, das sind ein paar Klicks mitm Tester und es ist aus

    zur deaktivierung der funktion: also das ist eigentlich selbst bei vw eine kleinigkeit, die dein ansprechpartner wohl auch kostenlos anbietet (stammkunde?).

    zum zweitschlüssel bzw dem einsperren ins auto: ich habe auch erfahrung, bzw die einiger meiner mitarbeiter, nie den schlüssel im auto stecken. wenn, dann ist das fenster offen oder ich stehe zu hause. das kam leider schon ein paar mal vor, das sich das auto zusperrt. technik kann immer versagen. blöd wenn kran und spediteur auf der baustelle stehen und du nur auf den notdienst warten kannst..........

    2011-2014 Amarok 2l-163 PS / 2014-2017 Amarok 2l-190 PS / 2017-2020 3l V6-224 PS / 2020-???? Amarok 3l V6-258 PS

  • ich glaube das ist was anderes ? Autoentriegeln ist die funktion dass das Fahrzeug entriegelt wenn man den zundschlüssel abzieht. funktioniert nur wenn verriegeln ab 15 km an ist. so habe ich das zumindest gestern verstanden


    ich suche die funktion wie man das automatische verriegeln abstellt, wenn man das fahrzeug per funkfernbedienung entriegelt aber keine tür aufmacht (bzw nur die heckklappe beim amarok)

  • Stimmt, du hast recht. Ich bin die Programmierung bei mir auch nochmal durch gegangen.


    Die Funktion ist bei VCDS tatsächlich falsch beschrieben. Es wird genau das Gegenteil bewirkt.


    Also Bit 5 aktiviert bedeutet keine automatische Wiederverriegelung.