Hallo liebe Leute.
Ich möchte kurz von meiner Leidensgeschichte mit meinem Amarok (V6 Bj 2019) erzählen und evtl. Leute mit dem selben Problem evtl. etwas beruhigen und animieren nicht gleich Tausende Euros für einen neuen DPF, Nox Sensor+ Steuergerät oder sonstiges Adblue System auszugeben
Ich habe keinen TÜV bekommen da ich durch die AU gefallen bin aufgrund 3mal so hohe Abgaswerte wie zulässig...
Nachdem bei mir die MKL aufleuchtete habe ich mal mein OBDeleven angeschlossen und ausgelesen:
- Partikelsensor defekt oder fehlendes Substrat (Adblue)
- Partikelsensor Temperaturgeber
Nach etlichem Auslesen, auch via VCDS, kam ich nie so richtig darauf woran es letztendlich gelegen haben könnte.
Ich habe die verschiedensten sahen versucht wie DPF Cleaner in den Topf sprühen, Adblue Ventil reinigen, versucht die Sensoren auszubauen um sie auf extreme Verschmutzung oder Beschädigungen zu prüfen (erfolglos da diese gefühlt verschweißt sind)
Dann kam ich mal auf die Idee mich auf die Suche nach dem Steuergerät und den Steckern zu machen um dort mal was zu prüfen. Das Steuergerät liegt direkt unten links hinter dem Schweller wo auch das Kabel vom Nox Sensor rein/raus führte.
Auf gut Glück entfernte ich den Stecker des Nox Sensors um mir die Kontakte mal genauer anzuschauen und siehe da... Ein Kontakt war schon völlig korrodiert und voller Grünspahn (Stecker des Nox Sensors, Seite des Steuergerätes war in Ordnung).
So ging ich dann her und habe mit einer feinen Naxel/Kanüle das ganze mal frei gekratzt, gespült (isopropanol), das ganze wiederholt und dann nochmal mit Kontaktspray besprüht.
Anschließend habe ich den Fehler gelöscht und bin voller Spannung einige hundert Kilometer zu meinem nächsten Halt gefahren. Vorerst keine Meldung und zu meiner Überraschung verbrauchte er dann wieder endlich Adblue! Laut MFA war die Reichweite ständig bei 4000km und das schon seit über 1500km.
Als nach Ankunft dann 3700km da stand konnte ich mir sicher sein, dass es wirklich nur an einem korrodiertem Kontakt lag!
Stecker wird demnächst von mir gänzlich getauscht (gibt es bei zB ebay zu kaufen für unter 30€)
Jetzt habe ich nur nich das Problem, dass er sich trotzdem noch per MKL meldet.
Fehler: Partikelsensor Temperaturgeber
Bin gestern von Berlin nach Sonthofen gefahren und Adblue wird weiterhin verbraucht.
Vielleicht hat in der Hinsicht jemand einen Rat?
Wenn ich helfen konnte freut mich das 😁
Und lasst euch vom VAG Konzern nicht über den Tisch ziehen 🙏