Moin,
mit Spray kommt man nicht an die relevanten Stellen.
Zum Abbau der Displayeinheit werden mindestens Torx-Schraubendreher T5 und T7 benötigt.
Um den Spalt herzustellen reicht der T5 Torx.
Da man ohne Beschädigung des Siegels nicht weiter zerlegen kann, habe ich mal versucht ein paar Fotos durch einen Spalt zu machen.
Wie Mani schon sagte dürfte es eher ein Zähler mit Lichtschranke sein, da hilft dann eventuell Druckluft um Staub zu entfernen.
Denke daran, das der Knopf ebenfalls ein Taster ist, also nicht zuviel hebeln!
WIN_20230218_17_18_12_Pro.jpgWIN_20230218_17_17_48_Pro.jpgWIN_20230218_17_16_54_Pro.jpgWIN_20230218_17_15_17_Pro.jpg
Hier gibt es noch ein paar weitere Infos zum (Technisat) VW RNS 315:
https://www.autoradio-info.de/rns-315/
Dort stehen z.B. auch Infos zu softwarebedingten Tonaussetzern (wobei die bei unseren Autos eingesetzte Version meines Wissens nach kein DAB+ hat):
Quote
Das Firmwareupdate für das RNS 315 ist nicht frei erhältlich und muss deswegen bei einem Volkswagen Partner durchgeführt werden. Dies ist auch nur bei einer Beanstandung möglich. Zum Beispiel wenn das Gerät auch den bekannten DAB+ Fehler mit den Tonaussetzern hat.
Hierfür einfach den Händlern nach folgenden TPI fragen:
Der Serviceberater prüft mithilfe der Fahrgestellnummer und der aktuellen Softwareversion, (selbst im Navi ablesen) ob das Fahrzeug für diese Servicemaßnahme geeignet ist.
Und hier kann man nachlesen, wie man Outlookadressen mit GPS-Kooardinaten einlesen kann (Adressnavigation):
https://www.motor-talk.de/foru…3405739.html#post29455747
Ralf