Reifenempfehlung 19"

  • Hab mal wieder den Glauben an die Menschheit verloren...


    Kam gerade per Mail.

    Wohl gemerkt eine größere gelbe Werkstattkette mit SUV Service.



    Hallo Herr Xyz,


    vielen Dank für ihre Online Terminbestellung (SUV Radwechsel).



    Einen Radwechsel können wir bei einem VW Amarok nicht durchführen. Dafür sind unsere Werkstattbühnen nicht ausgelegt.



    Gern können Sie uns lose Räder anliefern. Diese können dann entsprechend von uns gehändelt werden.




    Mit freundlichen Grüßen / Best regards

  • Moin!


    Sowas hab ich auch noch nicht gehört.


    Bei uns in der Gegend gibt es sowas nicht. Da wird alles gehoben, notfalls mit dem großen Rangierwagenheber.


    Selbst bei meinem Kumpel in seiner Hobbyschrauberscheune geht der Amarok auf der Bühne hoch, auch ohne das man dabei die Sicherungen festhalten muss.


    Ich erledige den Saisonräderwechsel eh selbst. Mache mich da nicht abhängig von kleinen Zeitfenstern, wenn alle wechseln wollen. Notfalls am Sonntag, wenn es erforderlich ist.

  • eher geht es darum, dass der Amarok recht kopflastig ist und je nach Bühne muss die HA „festgebunden“ werden


    aber da eine Reifenbude diverse Wagenheber haben sollte, anders bekämen sie u.a. LKW nicht bedient, verstehe ich die Reaktion eher als, Danke, wir haben keinen Bock auf ihr Geld ;-)


    wenn ich zum „wuchten“ fahre, heben sie den Amarok mit einem Rangierheber an um machen das, fertig


    Radwechsel/-tausch, ich rotiere die Röder regelmäßig, mache ich daheim; habe dazu diverse Wagenheber sowie Makita Schlagschrauber und Drehmomentschlüssel

  • der Amarok recht kopflastig ist

    die 100 kg die er vorne schwerer ist, wenn er hinten komplett leer ist machen nichts

    ich rotiere die Räder regelmäßig

    sollte man nicht machen, das ist überholter Unsinn

    erstens haben viele Reifen ne Laufrichtung

    zweitens verschleißen sie viel schneller wenn die Laufrichtung änderst


    bestenfalls vorne hinten tauschen, aber niemals die Seiten

  • Hallo zusammen,


    hat einer von euch Erfahrungen mit dem Bridgestone Dueler A/T 002 als Winterreifen gemacht? Von der Nasshaftung her ist der wie die meisten AT Reifen nur das der besser beim Spritverbrauch ist. Was sagt ihr zu dem, wie ist der auch im Gelände?


    Lg

    Der Name AMAROK stammt aus der Sprache der in Nordkanada und Grönland ledenden Inuit und bedeutet WOLF. Der Wolf gilt bei den Inuit als KÖNIG der Wildnis und beeindruckt durch seine Kraft und Robustheit, seine Ausdauer und seine Überlegenheit. 05.06.2009

  • Hallo zusammen,


    hat einer von euch Erfahrungen mit dem Bridgestone Dueler A/T 002 als Winterreifen gemacht? Von der Nasshaftung her ist der wie die meisten AT Reifen nur das der besser beim Spritverbrauch ist. Was sagt ihr zu dem, wie ist der auch im Gelände?


    Lg

    Ich hatte den auf einem Toyota und war unzufrieden...sehr laut und rauh auf der Strasse und deutlich weniger haltbar als der Grabber

  • Ich nehme an das aufgrund dessen das ein SUV sich ja wesentlich vom Pick Up bzw generell einem LKW unterscheidet, dieses Unternehmen kein Service in der Richtung anbietet. Im Speziellen denke ich das es um die Hebepunkte gehen wird und da die hinteren wohl nicht mit der Hebebühne erreichbar sind.

    2011-2014 Amarok 2l-163 PS / 2014-2017 Amarok 2l-190 PS / 2017-2020 3l V6-224 PS / 2020-2024 Amarok 3l V6-258 PS / 2025-2030 Amarok 3l V6-240 PS

    Tiguan Allspace - Crafter - T6.1 - T6.1+ - Steyr Kompakt S

  • Ich hatte den auf einem Toyota und war unzufrieden...sehr laut und rauh auf der Strasse und deutlich weniger haltbar als der Grabber

    War das auch der 002 oder der 001?

    Der Name AMAROK stammt aus der Sprache der in Nordkanada und Grönland ledenden Inuit und bedeutet WOLF. Der Wolf gilt bei den Inuit als KÖNIG der Wildnis und beeindruckt durch seine Kraft und Robustheit, seine Ausdauer und seine Überlegenheit. 05.06.2009

  • Noch ein kurzer Nachtrag zu meinen Posts zum Falken WildPeak AT3WA

    Da ich in kürze zurück in die Schweiz fahre hab ich den Dueler H/T gelegen den WildPeak vorletzten Winter tauschen lassen.

    Was mir zum Dueler H/T sofort aufgefallen ist:
    viel weicher und komfortabler bei selbem Druck

    leiser, auch bei schneller Kurvenfahrt

    stabileres Fahrgefühl als der H/T


    Ich hatte den H/T auf dem Amarok als Erstausrüstung und war eigentlich sehr zufrieden, aber entweder ist an dem Satz den ich mit dem neuen Hilux erhalten habe was anders oder dann mag der H/T das Fahrwerk des Hilux nicht.


    Chris