Zündschloß funktioniert mechanisch nicht mehr

  • Hallo,

    die SuFu hat ergeben das dieser Fall vor ca 3 Jahren schonmal der Fall war.Bei mir jetzt auch .komme bis zu dem Punkt wo Zündung an ist,dann aber eine mechanische Blockade.Mehrmalige Versuche oder "leichter Gummihammerschlag" führen dann endlich zum eigentlichen Startvorgang.Gibts da irgend ne bebilderte "demontage "Anleitung? Was muß neu? hab leider ganz wenig zeit und fahre mit dem Dicken in 2 Wochen in Urlaub,so ist zumindest der Plan.bekommt es eine freie Werkstatt auch hin? Garantie ist ja schon seit 9 Jahren abgelaufen^^^^^^

    Danke für Tipps und Tricks:thumbup::thumbup::thumbup:

  • Moin!


    Wenn ich mit dem Schlüssel den Anlasser betätige und der Motor läuft, lasse ich den Schlüssel los.

    Ist dann nicht ne Sperre drin, dass ich bei laufenden Motor nicht noch mal den Anlasser betätigen kann?


    Bzw. wenn ich den Motor abwürge, kann ich doch den Motor nur wieder anlassen, wenn ich den Schlüssel wieder in Stellung 0 bringe und dann kann ich erst den Anlasser betätigen.


    Ist vielleicht diese Sperre im Zündschloss defekt?

  • Moin,


    habe gerade ein Link zu einem Video im Lupo-Forum gefunden.


    Ralf

  • Moin,habe mal ein "Zündanlasserschalter"bestellt.soll zu 99% die Ursache sein.kostet bei ATP 14,95. bei You Tube diverse Videos (VW Busse) zum testen/wechseln.dachte wenn ich ihn teste und ihn rausgefummelt habe ,kann ich gleich nen neuen einsetzen in der Hoffnung ich gehöre zu den 99%.

  • Hallo das gleiche Problem hab ich gestern gehabt und bin vom ADAC abgeschleppt worden.
    wie oben beschrieben funktioniert bei mir das auch nicht.


    Auto steht jetzt an der Werkstatt, was soll ich eurer Meinung tun?


    Danke Lg

  • Ja das würde ich gerne.

    Heute aber erfahren das die Werkstatt nicht vor Januar an das Auto kommt.
    Zu Wenig Personal.


    Die Frage ist aber noch, nur den Zündanlasschalter wechseln oder auch den Zylinder?


    Danke

  • Die Frage ist aber noch, nur den Zündanlasschalter wechseln oder auch den Zylinder?

    was willst jetzt hören? das Eine hat mit dem Andern nichts zu tun


    das Schloss ( also das Teil in das der Schlüssel kommt) kann klemmen, da hilft in der Regel spülen und neu fetten

    das Lenkradschloss ( der Mittelteil der das Lenkrad verriegelt) selbst kann klemmen, kommt anscheinend öfters vor, und ist der größte Aufwand zum tauschen, ( hab ich grad bei nem Golf5 gemacht)

    oder der elektrische Teil (Zündschalter) hinten macht kein Kontakt, das ist auch kein Problem zu tauschen, ist in wenigen Minuten passiert

  • Hallo in die Runde,

    ich hatte meinen Dicken gestern in der hiesigen VW Werkstatt mit den gleichen Symtomen. Da hieß es Schloß defekt. Kostenpunkt um die 500€.


    Heute zu Hause Glonntalers Rat befolgt und den Anlaßschalter ausgebaut und siehe da: Schlüssel dreht alle 3 Stufen tadellos. ZAS manuell mit Schraubenzieher vorsichtig durchgedreht und wieder eingesteckt - probiert - Zündet.

    Also bei mir ZAS kaputt für 20€ anstatt 500€ für ein neues Schloß. Alles in allem recht enttäuschend für die Fachwerkstatt meines Vertrauens. Ich denke das wars dann wohl bei denen.


    Hat jemand Erfahrung sammeln können ob man den ZAS irgendwie notdürftig reparieren kann? Über die Feirertage werde ich ja nirgens ein Ersatzteil bekommen. Packe mir auf jeden Fall die Schraubenzieher ins Auto - evtl. reichts ja wenn mann den beim besagtem Prob einmal vorsichtig mit dem Schraubenzieher durchdreht.

  • Hallo zusammen,


    nun hat es mich auch erwischt, habe das selbe Problem.

    Werde mir das Morgen mal anschauen und vermutlich auch gleich einen Zündanlasserschalter bestellen.

    Sobald ich den richtigen finde.

    Zum Glück hat er erst zuhause nichtmehr funktioniert 8o


    Hoff es liegt bei mir auch nur an ihm.


    Grüße vom Härtsfeld

  • Guten Morgen zusammen,

    anbei mein vorgehen mit Bildern.


    Zündschalter-tausch


    Problem:

    Lenkradschloss ist entriegelt, Schlüssel lässt sich bis zur Zündung drehen. Dann ist "mechanisch" Schluss. Erst war es 2 Tage Sporadisch dann ging nichts mehr.


    Lösung:

    1. Lenkradfeststellung lösen, Lenkrad herausziehen.

    2. Nur mit den Fingern die 2 Kunststoffschalen voneinander lösen

    3. Oberes Teil entfernen, Leder ist nur dran geklippt.

    4. Untere Kunststoffschale entfernen, Schrauben lösen und Schale über Zündschloss ziehen.

    Achtung Links ist es ein mortz gefummel. Bei mir ist der linke Halter abgebrochen, hält aber auch ohne ihn.

    - 1x von unten verschraubt

    - 2x von oben direkt hinterm Lenkrad rechts und links verschraubt

    5. Zündschalter ausbauen

    2 Schlitz Madenschrauben lösen, diese sind mit rotem Lack übermahlt.

    6. Stecker am Zündschalter ausstecken.

    Roten Klipp nach oben schieben, Entriegelung drücken und abziehen.

    7. Neuen Zündschalter einbauen und alles wieder rückwärts.


    Werkzeug: - kleiner Schlitzschraubendreher

    - Torx 20 und 25


    Materialkosten: 17€ beim freundlichen


    Zeit: ca. 45min für Ein und Ausbau


    Video: http://www.youtube.com/watch?v=LSSv6Ze3UJA

    Video ist hilfreich ist sehr ähnlich wie beim Rok.


    Grüße vom Härtsfeld

    Files

    • 1.jpg

      (1.77 MB, downloaded 4 times, last: )
    • 2.jpg

      (1.95 MB, downloaded 5 times, last: )
    • 3.jpg

      (2.99 MB, downloaded 5 times, last: )
    • 4.jpg

      (2.32 MB, downloaded 7 times, last: )
    • 5.jpg

      (2.2 MB, downloaded 8 times, last: )
    • 6.jpg

      (2.36 MB, downloaded 10 times, last: )
    • 7.jpg

      (3.01 MB, downloaded 11 times, last: )